Ilzwanderung
Herrlich attraktiver Aktivurlaub
Einige Vorschläge, was Sie in und um Hohenau unternehmen können!
Ein nahe gelegener idyllischer Naturbadeweiher und unzählige Kilometer Radwege laden unsere Gäste zur Bewegung ein.
Selbst die Wintersportfreunde kommen in Hohenau auf ihre Kosten. Bestens gepflegte Langlaufloipen führen direkt am Ort vorbei, angeschlossen an die Bayerwald-Loipe, oder Sie genießen eine Wanderung durch den verschneiten Bayerischen Wald.
Und nach dem Ausflug servieren wir Ihnen gerne eine kleine Erfrischung im gemütlichen Landhotel Schreiner.
Wildbachklamm Buchberger Leite
im Gemeindebereich Hohenau










Golfen
auf der Glasstraße nach Spiegelau, Frauenau, Zwiesel, Bodenmais mit Besichtigung einer Glasfabrik
am Nationalpark
an der Donau bei Passau
Rund um die Hohenau
zu den Bergen Arber, Lusen, Rachel oder Dreisessel
Reiten
Radtouren
am Moldaustausee entlang nach Krumau
Baden & Erholen
Städtereisen
Wintersport
Ausflüge
Bayerwaldrundfahrt
Nationalpark „Bayerischer Wald“
Wandern und Spazieren
nach Passau, Stadtbesichtigung, Dreiflüsserundfahrt, Orgelkonzert im Dom (größte Kirchenorgel der Welt)
Böhmerwaldrundfahrt
mit Besichtigung des Hans-Eisemann-Hauses
Bäderdreieck, ca. 80 km zu den Thermen
Bad Füssing (größte Bäderlandschaft Europas),
Bad Birnbach oder Bad Grießbach
in den Nachbarorten Saldenau und Neudorf
Nur 5 km zum nächsten Golfplatz nach St. Oswald
beheizte Frei- und Hallenbäder in Freyung, Grafenau und Waldkirchen
im Hohenauer Natur-Badeweiher
Regensburg mit Besichtigung der Walhalla
Bayerische Landeshauptstadt München
Tschechische Hauptstadt Prag
Historische Stadt Schärding am Inn in Österreich
Langlaufloipe direkt am Ort, angeschlossen an die Bayerwaldloipe
Rodeln und Schlittenfahren in Hohenau
Skilifte, Skischulen und Pferdekutschenfahrten in näherer Umgebung
geräumte Wanderwege in und um Hohenau
Freilichtmuseum Finsterau
Freilichtmuseum Tittling/Dreiburgensee
Jagd- und Fischereimuseum, Schloß Wolfstein in Freyung
Stadtbummel in Freyung, Grafenau oder Waldkirchen
Besichtigung der Klosterbrauerei Aldersbach mit Asamkirche
Besuchen Sie das Geburtshaus Papst Benedikt der XVI“ in Marktl und zugleich den bedeutesten Marienwallfahrtsort Altötting. Beide Orte liegen nur 10 km voneinander enfernt.
Eine herrliche Naturlandschaft bietet zu allen Jahreszeiten unglaublich viele Möglichkeiten für Ihren Urlaub.
In den warmen Monaten sind der Wanderlust
keine Grenzen gesetzt, ob durch blühende Frühlingswiesen, durch die schattigen Wälder des Nationalparkgebietes oder auf die Bayerwaldberge (Lusen, Rachel, Arber, Dreisessel).
Auch die Dreiflüssestadt Passau mit ihren Sehenswürdigkeiten sollten Sie besuchen.
NEU! 5 km zum weltweit längsten Waldwipfelpfad im Nationalpark
(auch für Gehbehinderte geeignet)
Schneeschuhwanderungen rundum Hohenau
Ausflug zur Westernstadt Pullman City in Eging am See
Sommerrodelbahn in Grafenau